Sunrise beginnt mit der schrittweisen Abschaltung von 3G in der Schweiz
Seit dem 10. Juni 2025 hat der Anbieter Sunrise mit der schrittweisen Abschaltung seines 3G-Netzes in der Schweiz begonnen. Diese Entscheidung markiert das Ende einer inzwischen überholten Technologie, die längst von 4G und 5G abgelöst wurde, welche leistungsfähiger und besser an die heutigen Bedürfnisse angepasst sind.
Warum wird 3G abgeschaltet?
Die 3G-Technologie, die Anfang der 2000er Jahre eingeführt wurde, hat den mobilen Internetzugang revolutioniert. Heute ist sie jedoch angesichts der Geschwindigkeit und Kapazität von 4G und 5G veraltet. Durch die Abschaltung von 3G gibt Sunrise wertvolle Frequenzen frei, insbesondere das 900-MHz-Band, das zur Stärkung der 5G-Abdeckung und -Kapazität genutzt werden kann.
Verfolgen Sie die 3G-Deaktivierung in Echtzeit auf meiner Karte
Um den Nutzern zu helfen, den Fortschritt der Abschaltung zu verfolgen, habe ich eine interaktive Karte erstellt. Sie zeigt in Echtzeit den Status jeder 3G-Antenne an und wird aktualisiert, sobald eine neue Antenne abgeschaltet wird. So wissen Sie genau, wann Ihre Region betroffen ist. Die Quelle der Antennendaten stammt vom BAKOM.
Ein genauer Abschaltplan
Die Abschaltung von 3G erfolgt nicht auf einmal im ganzen Land. Sunrise hat einen genauen Zeitplan erstellt, der sich nach den Regionen richtet:
- Wallis und Graubünden: Abschaltung seit dem 10. Juni 2025.
- Waadt, Genf und Jura: ab dem 8. Juli 2025.
- Weitere Kantone: Die genauen Abschaltdaten finden Sie auf dem untenstehenden Bild.

Bleiben Sie informiert und stellen Sie Ihre Fragen
Wenn Sie Fragen zur 3G-Abschaltung haben, hinterlassen Sie gerne einen Kommentar! Sie können sich auch für den Newsletter anmelden, um benachrichtigt zu werden, sobald ein neuer Artikel zu diesem oder anderen Technologiethemen veröffentlicht wird.
Jetzt sind Sie dran!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren. Bleiben wir gemeinsam auf dem Laufenden und begleiten wir diesen Übergang zu einem leistungsfähigeren Mobilfunknetz.