Antennenkarte Grafische Infos Analysen und aktuelle Nachrichten

Die erste Referenzseite zur Mobilfunkabdeckung in der Schweiz: Interaktive Karte der Antennenstandorte 3G, 4G und 5G, Frequenzen, Grafiken, Analysen und Telekom-News.

Swisscom_logo

Insgesamt 22473 Swisscom-Antennen
davon 10943 mit 5G (3500 MHz) kompatibel

Sunrise_logo

Insgesamt 11010 Sunrise-Antennen
davon 6504 mit 5G (3500 MHz) kompatibel

Salt logo

Insgesamt 10993 Salt-Antennen
davon 4593 mit 5G (3500 MHz) kompatibel

Interaktive Karte der Standorte der 3G-, 4G- und 5G-Antennen von Swisscom, Sunrise und Salt

Sie können den Betreiber, die Technologie und den gewünschten Frequenzbereich auswählen. Durch Klicken auf das Strahlungsdiagramm einer Antenne erfahren Sie die genaue Frequenz sowie die entsprechende Sendeleistung.

Grafiken und analyse

In diesem Abschnitt finden Sie Grafiken, die die Anzahl der 3G-, 4G- und 5G-Antennen pro Frequenz für jeden Betreiber (Sunrise, Salt, Swisscom) darstellen – aufgeschlüsselt nach Datenjahr.

Informationen über 5G

Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um die Funktionsweise von 5G zu verstehen.

Der Telekom-Blog

Die neuesten Artikel

  • Geschwindigkeitskarte neue Funktion auf Antennenkarte Schweiz
    Neue interaktive Karte der mobilen Durchsätze in der Schweiz! Führen Sie Speedtests durch und visualisieren Sie die Ergebnisse sofort auf der dynamischen Karte und sehen Sie das Ranking der Anbieter.
  • Salt steigt mit der neuen Salt Fiber Box Wi-Fi 7+ auf WiFi 7 um
    Salt lanciert Salt Home+ und die Salt Fiber Box Wi-Fi 7+, Glasfaser mit 10 Gbit/s und tri-band WiFi 7, mit niedriger Latenz und inklusive TV, und wird damit zum 2. Schweizer Anbieter, der diese Norm für die breite Öffentlichkeit anbietet.
  • Abschaltung des 3G-Netzes durch Salt: Live-Karte
    Salt betreibt weiterhin 3G in der Schweiz beginnt jedoch bereits, einzelne Antennen abzuschalten. Verfolgen Sie die Deaktivierung von 3G live auf meiner interaktiven Karte.

Man spricht über uns

Zitiert von : Romain Boisset von RTS (SRF)

Bildjournalist bei der RTS (SRF), arbeitet er für die TV-Information (12.45 Uhr, 19.30 Uhr, Couleurs locales (Schweiz aktuell) und wurde für den Swiss Press Award in der Kategorie Video nominiert. Mit einem klaren Fokus auf den Service public legt er Wert auf verständliche und didaktische Reportagen, um die Schweizer Aktualität einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen.

Logo de la RTS Romain Boisset

Article du 16.09.2025
Ein Student veröffentlicht seine Karte der tatsächlichen Mobilfunknetzabdeckung der Anbieter

Zitiert von : Xavier Studer

Der erfahrene Journalist und Technikliebhaber Xavier Studer hat für die Schweizer Presse, das Radio und das Fernsehen gearbeitet, bevor er seinen Referenzblog über Telekommunikation und digitale Themen gegründet hat.

Le blog high-tech & telecom de Xavier Studer

Artikel vom 14.09.2025
Telekommunikationsantennen: Eine Karte bringt endlich mehr Transparenz

Zitiert von : Florent von MesGeekeries

Als Experte und Manager für Infrastruktur- und IT-Sicherheitsmanagement, seit jeher begeistert von Technologie, Elektronik und Informatik, hat der Autor MesGeekeries.ch gegründet, um seine Erfahrungen, Projekte und Überlegungen rund um digitale Themen, Hausautomation und Telekommunikation zu teilen.

Logo Blog MesGeekeries

Artikel vom 26.07.2025
Carteantennesuisse.ch: Wenn ein Enthusiast besser ist als die Eidgenossenschaft