Grafiken & Analyse der 4G-5G-Antennen Swisscom Sunrise Salt

Diese Sektion präsentiert die Grafiken, die die Anzahl der 3G-, 4G- und 5G-Antennen pro Frequenz für jeden Betreiber (Sunrise, Salt, Swisscom) nach Datenjahr veranschaulichen.
Eine detaillierte Analyse wird für jeden Betreiber durchgeführt.


Um bestimmte Anbieter zu vergleichen, können Sie einfach auf diejenigen klicken, die Sie ausblenden möchten. Die angegebene Anzahl Antennen umfasst sowohl Aussenantennen (Outdoor) als auch Innenantennen (Indoor, zum Beispiel in Geschäften oder Parkhäusern).

Entwicklung und Vergleich der Anzahl von 5G-Antennen nach Frequenz zwischen Mai 2023 und Mai 2025

Projektion der Anzahl von 5G-Antennen mit der Frequenz 3500 MHz für 2026, 2027 und 2028

Analyse der Antennen von Sunrise, Swisscom und Salt

Analyse Juni 2025

In diesem Artikel finden Sie die vollständige Analyse der Entwicklung der 5G-Antennen bis Ende Mai 2025.

Sie dürfen diese Daten nur weiterverwenden, wenn Sie Schweizer Antennenkarte mit dem entsprechenden Link als Quelle angeben. Um diese Daten direkt von den Anbietern Sunrise, Salt und Swisscom zu erhalten, mussten wir ein rechtliches Verfahren einleiten. Zudem war die Verarbeitung und Aufbereitung der Daten mit erheblichem Aufwand verbunden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Wir haben kürzlich ein neues rechtliches Verfahren beim BAKOM eingeleitet, um aktualisierte Daten zu erhalten. Dies wird es uns ermöglichen, die interaktive Antennenkarte zu aktualisieren und zwischen Aussenantennen und Innenantennen (Indoor, z. B. in Geschäften oder Parkhäusern) zu unterscheiden.